Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zur 2. GLA-Lymphom-Akademie nach Münster einladen. Nachdem die erste GLA-Lymphom-Akademie unter Federführung von Martin Dreyling in München ein großer Erfolg war, haben wir das Format der Veranstaltung im Wesentlichen beibehalten.
Die GLA-Lymphom-Akademie richtet sich in erster Linie an jüngere Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zum Hämatoonkologen/zur Hämatoonkologin sowie an alle Ärztinnen und Ärzte, die im Rahmen Ihrer Weiterbildung ihr Wissen um die aktuelle Diagnostik und Therapie von Lymphomen erweitern und auf den neuesten Stand bringen wollen. Die Vortragenden sind ausnahmslos international renommierte Expertinnen und Experten, die in ihrem Bereich nicht nur den klinischen Alltag beherrschen, sondern große Lymhpom-Studien leiten und die Richtung experimenteller und klinischer Forschung entscheidend prägen.
Wie Sie dem Programm entnehmen können, sind einleitende Übersichtsvorträge zu den ausgewählten Entitäten vorgesehen, die von einer Reihe von Kasuistiken gefolgt sein werden. Diese Fallvorstellungen stellen den Kern der GLA-Lymphom-Akademie dar und sollen im Wesentlichen dazu dienen, das Gespräch anzuregen und eine wirklich interaktive Diskussion auch schwieriger Probleme zu erleichtern, die im Alltag Ihre Entscheidungen zur Diagnostik und Therapie von Lymphomerkrankungen erschweren.
Dem Geiste der Veranstaltung folgend wird die Anzahl der Teilnehmenden auch in Münster auf ca. 30 beschränkt sein. Kolleginnen und Kollgen, die einen interessanten Fall vorstellen möchten, werden bevorzugt!
Wir freuen uns, Sie Anfang September in Münster begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Prof. Dr. med. Norbert Schmitz und Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
zur Übersicht