ECWM-2 - GLA 2019-2
Kategorie: Indolente Lymphome/MCL
Clinical Trials Register (clinicaltrials.gov)
EudraCT-Nr.: 2022-500584-12-00
Rekrutierung beendet
Wirksamkeit der Erstlinienbehandlung mit Bortezomib, Rituximab, Ibrutinib (B-RI) bei Patienten mit unbehandeltem Morbus Waldenström.
Rekrutierungsziel erreicht/keine neuen Patienten
Vorrangiges Ziel dieser Studie ist es, die Wirksamkeit von Bortezomib, Rituximab und Ibrutinib (B-RI) bei Patienten mit unbehandeltem Morbus Waldenström anhand der 1-Jahres Progressionsfreien Überlebensrate zu testen.
Sekundäres Ziel dieser Studie ist es die Anti-Lymphom-Aktivität von Bortezomib, Rituximab und Ibrutinib (B-RI) bei Patienten mit unbehandeltem Morbus Waldenström auszuwerten, indem Ansprechraten, Zeitintervall bis zum Therapieversagen, Remissionsdauer, ursachenspezifisches Überleben und Gesamtüberleben sowie die Sicherheit dieser Kombination bewertet werden.
53
10
35
Nein
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV
Ernst-Grube-Str. 40| 06120 Halle (Saale)
Medizinische Klinik II
Gröpelinger Heerstr. 406-408| 28239 Bremen
Teutoburger Str. 60| 33604 Bielefeld
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
Viersenerstr. 450| 41063 Mönchengladbach
Medizinische Klinik A
Albert-Schweitzer-Campus 1| 48149 Münster
III. Medizinische Klinik
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3| 68167 Mannheim
Zentrum für Innere Medizin
Wetzgauer Str. 85| 73557 Mutlangen
München-Pasing MVZ GmbH
Bäckerstr. 4| 81241 München
Medizinische Klinik und Poliklinik III
Marchioninistr. 15| 81377 München
Innere Medizin 3
Albert-Einstein-Allee 11| 89081 Ulm
Dr. Björn Schöttker und Dr. Dominik PretscherR. Schlag
Schweinfurter Str. 7| 97080 Würzburg