Die 2025 neu gegründete Sektion Burkitt-Lymphom (BL) der Arbeitsgruppe Aggressive B-Zell Lymphome verfolgt das Ziel, die Therapie des BL zu verbessern.
Das Burkitt-Lymphom ist das aggressivste B-NHL. Es kann mit etablierten Standardtherapien meist geheilt werden, allerdings haben refraktäre oder rezidivierte Burkitt Lymphome eine sehr schlechte Prognose.
Im letzten Jahrzehnt gab es leider wenig Fortschritte was die Verbesserung der Therapiestandards beim BL betrifft – auch wurden anders als bei anderen B-Zell-Neoplasien - keine neuen Substanzen zugelassen. Die Sektion Burkitt-Lymphome möchte hier mit Studien zur Verbesserung beitragen.
Aktuelle Projekte umfassen die Entwicklung klinischer Studien zur Verbesserung bestehender Therapieschemata für unbehandelte als auch rezidivierte Burkitt-Lymphome. Wichtig ist die Einbindung translational-wissenschaftlicher Forschung sowohl beim Studiendesign, als auch in der Begleitforschung.
Enge Kooperationen mit Patientenvertretern als auch ein enger Austausch mit pädiatrischen und internationalen Studiengruppen sind ausdrücklich erwünscht.